Wohnbauförderung setzt auf Energieeffizienz

Wohnbauförderung setzt auf Energieeffizienz

Bericht von Herrn Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Dell vom OÖ. Energiesparverband:   Der Bau des eigenen Zuhauses ist meist eine Entscheidung fürs Leben. Schon bei der Planung eines neuen Gebäudes oder einer Sanierung werden die zukünftigen Energiekosten wesentlich...
Rechnungsdienst leistet wichtigen Beitrag

Rechnungsdienst leistet wichtigen Beitrag

Im Hintergrund arbeiten und doch einen sehr sehr wichtigen Beitrag in der Wohnbauförderung leistet der Rechnungsdienst. Im Referat Rechnungsdienst sind 11 Mitarbeiterinnen tätig, die daran arbeiten, alle zugesicherten Förderungen auch zeitgerecht auszubezahlen. Die...
Die Wohnbauförderung als Konjunkturmotor

Die Wohnbauförderung als Konjunkturmotor

Neben dem vorrangigen Gedanken, den sehr viele OberösterreicherInnen leistbares Wohnen zu ermöglichen, wirkt die Oö. Wohnbauförderung auch als Konjunkturmotor und sichert durch die Neubau- und Sanierungsförderung Arbeitsplätze.  In den letzten 10 Jahren waren das...
Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsbeirat

Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsbeirat

45. QWB – Projekt WAG Wagnerberg, Ansfelden,von links nach rechts:Arch. DI Reihold Wetschko, Arch. DI Franz Seidl, Bmst. Ing. Ewald Pintzinger, Mag. DI Robert Kernöcker, Bmst. Ing. Alfred Willensdorfer, Bmst. Ing. Ernst Harsch, Mag. Johann Wagner  Die Aufgabe des...